Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Praktikumszeugnisse, letzte zwei Schulzeugnisse) reichst du online über unser Jobportal ein.
Nachdem die Bewerbung bei uns eingegangen ist, senden wir
dir zeitnah eine Eingangsbestätigung zu.
Hat uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem Einstellungstest mit anschließendem Vorstellungsgespräch zu uns ein. Der Test dauert je nach Ausbildungsberuf zwischen 1,5 und 2 Stunden. Im Test sind dein mathematisches Verständnis und deine Sprachkompetenz gefordert. Dir werden aber auch berufsspezifische Fragen gestellt.
Wenn dein Testergebnis und das erste Gespräch uns von dir überzeugt haben, laden wir dich zu einem zweiten Interview ein. Uns ist es wichtig, dass beide Seiten noch einmal die Gelegenheit haben, sich gegenseitig intensiver kennen zu lernen und offene Fragen zu klären.
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Praktikumszeugnisse, letzte zwei Schulzeugnisse) reichst du online über unser Jobportal ein. Nachdem die Bewerbung bei uns eingegangen ist, senden wir dir zeitnah eine Eingangsbestätigung zu.
Hat uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem Einstellungstest mit anschließendem Vorstellungsgespräch zu uns ein.
Der Test dauert je nach Ausbildungsberuf zwischen 1,5 und 2 Stunden. Im Test sind dein mathematisches Verständnis und deine Sprachkompetenz gefordert. Dir werden aber auch berufsspezifische Fragen gestellt.
Wenn dein Testergebnis und das erste Gespräch uns von dir überzeugt haben, laden wir dich zu einem zweiten Interview ein. Uns ist es wichtig, dass beide Seiten noch einmal die Gelegenheit haben, sich gegenseitig intensiver kennen zu lernen und offene Fragen zu klären.
War auch das zweite Gespräch erfolgreich, erhälst du von uns ein Ausbildungsangebot. Wenn auch du dir vorstellen kannst, mit uns ins Berufsleben zu starten, dann sendest du den unterschrieben Ausbildungsvertrag an uns zurück. Nun steht deiner Ausbildung zu deinem Wunschberuf nichts mehr im Weg!
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Praktikumszeugnisse, letzte zwei Schulzeugnisse) reichst du online über unser Jobportal ein. Nachdem die Bewerbung bei uns eingegangen ist, senden wir dir zeitnah eine Eingangsbestätigung zu.
Hat uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem Einstellungstest mit anschließendem Vorstellungsgespräch zu uns ein. Der Test dauert je nach Ausbildungsberuf zwischen 1,5 und 2 Stunden. Im Test sind dein mathematisches Verständnis und deine Sprachkompetenz gefordert. Dir werden aber auch berufsspezifische Fragen gestellt.
Wenn dein Testergebnis und das erste Gespräch uns von dir überzeugt haben, laden wir dich zu einem zweiten Interview ein. Uns ist es wichtig, dass beide Seiten noch einmal die Gelegenheit haben, sich gegenseitig intensiver kennen zu lernen und offene Fragen zu klären.
War auch das zweite Gespräch erfolgreich, erhälst du von uns ein Ausbildungsangebot. Wenn auch du dir vorstellen kannst, mit uns ins Berufsleben zu starten, dann sendest du den unterschrieben Ausbildungsvertrag an uns zurück. Nun steht deiner Ausbildung zu deinem Wunschberuf nichts mehr im Weg!
Damit keine Fragen offen bleiben.
Bewerbungen für das folgende Ausbildungsjahr nehmen wir ab Mai entgegen. Denn idealerweise bewirbst du dich bereits ein Jahr vor deinem Ausbildungsbeginn bei uns. Natürlich kannst du dich das ganze Jahr über bewerben. Vielleicht hast du Glück und wir haben eine Ausbildungsstelle oder einen Studienplatz noch nicht besetzt.
Damit wir deine Bewerbung schnell und einfach bearbeiten können, schicke uns deine Bewerbungsunterlagen über unser Jobportal zu. Füge dazu am besten alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammen.
In der Regel beginnst du deine Ausbildung Anfang August. Den genauen Ausbildungsstart für das jeweilige Jahr kannst du den Stellenanzeigen entnehmen.
Offiziell beginnt das duale Studium mit der Theoriephase an der DHBW Stuttgart zum 01. Oktober. Damit du jedoch bereits vorher schon erste Kontakte im Unternehmen knüpfen und UNITY kennen lernen kannst, startest du gleichzeitig mit den Auszubildenden im August.
Wo und wann du zur Berufsschule gehst, ist abhängig von deinem Ausbildungsberuf. Einige Auszubildende haben Blockunterricht, andere wiederum gehen wöchentlich zur Berufsschule. Unsere Auszubildenden besuchen folgende Berufsschulen:
Im dualen Studium wechseln sich die Theorie- und Praxisphase alle drei Monte ab. Die Theoriephasen finden an der DHBW Stuttgart statt. Die Praxisphasen absolvierst du hauptsächlich an unserem Standort in Büren, aber auch Einsätze in unserer Stuttgarter Niederlassung oder im Ausland sind möglich.
Im Jahr hast du 30 Tage Urlaub. Wenn du innerhalb eines Jahres anfängst oder aufhörst, dann wird dir dein Urlaub anteilig berechnet.
Während der Ausbildung wirst du die Abteilungen durchlaufen, die für deinen Ausbildungsberuf wichtig sind. So wirst du beispielsweise als Industriekaufmann* in der Finanzbuchhaltung, im Personal oder auch im Marketing eingesetzt. Grundsätzlich solltest du mobil und flexibel sein.
Wie du gut bei uns ankommst
*Bei uns ist jedes Geschlecht willkommen.
Hier geht´s zu den offenen Stellen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Du möchtest mehr erfahren? Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!
UNITY lebt Vielfalt und Chancengleichheit. Unsere Kultur ermöglicht Aufstieg und Weiterentwicklung für jedes Lebensmodell und in jeder Lebensphase, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Handicap, Religion und Alter. Wenn in Texten die männliche Form verwendet wird, dient das ausschließlich der besseren Lesbarkeit. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechtsidentitäten.
Auch in unseren internen Bereichen setzen wir auf erfahrene und leistungsstarke Persönlichkeiten: Du verbesserst kontinuierlich den Außenauftritt von UNITY, unterstützt mit effizienten IT-Lösungen unsere Geschäftsprozesse, sorgst für eine individuelle Betreuung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter oder verantwortest die Steuerung und Kontrolle unserer Finanzen – Du bist der Spezialist in deinem Fachgebiet und trägst gleichermaßen zum Wachstum von UNITY bei.
In unseren Kundenprojekten spielst du eine Schlüsselrolle: Du leitest verschiedene Projekte und steuerst aktiv die Veränderungsprozesse. Gleichzeitig kannst du neben deinen Branchenkenntnissen auch deine Methodenexpertise vertiefen. Oder ist dein Ziel eher das Management unserer Kunden und die Geschäftsentwicklung? Dann bau deine Erfahrung mit uns weiter aus.
Durch unsere vielfältigen Themenfelder arbeitest du als erfahrener Berater an der digitalen Transformation erfolgreicher Unternehmen mit – von etablierten DAX30 Unternehmen über mittelständische Unternehmen bis hin zu Global Playern.
In unseren Kundenprojekten spielst du eine Schlüsselrolle: Du leitest verschiedene Projekte und steuerst aktiv die Veränderungsprozesse. Gleichzeitig kannst du neben deinen Branchenkenntnissen auch deine Methodenexpertise vertiefen. Oder ist dein Ziel eher das Management unserer Kunden und die Geschäftsentwicklung? Dann bau deine Erfahrung mit uns weiter aus.
Dein Leben ist voller Bits und Bytes? Zuhause bist du der IT-Profi? Leetspeak oder C# sind keine Fremdwörter für dich? Du willst eigene Programme entwickeln? In deiner Ausbildung zum Fachinformatiker* erstellst und realisierst du komplexe Systeme im Hard- und Softwarebereich der Informations- und Telekommunikationstechnik. Du bist an der Projektplanung und durchführung beteiligt. Als Auszubildender Fachinformatiker* bei UNITY wirst du Teil eines hochmotivierten Teams und wirkst vom ersten Tag der Ausbildung an bei Projekten zur Einführung der neuesten Technologien mit.
Gestalterisches Talent und Kreativität zählen zu deinen ausgeprägten Stärken? In deiner Ausbildung zum Mediengestalter* für Digital und Print bei uns kannst du diese Fähigkeiten von Beginn an voll einsetzen und weiterentwickeln. Du erlernst und perfektionierst während deiner Ausbildung den Umgang mit allen Programmen zur Erstellung von Print und Non-Print-Produkten – von der ersten Ideenskizze über die Gestaltungskonzeption und Kundenberatung bis zur rechnergestützten Realisation. Dazu gehören Broschüren, Flyer, Plakate, Anzeigen für Zeitungen und Zeitschriften sowie weitere Drucksachen genauso wie Digitalfotografie, Webdesign und HTML.
Du startest top organisiert in den Tag? Den Überblick zu behalten, fällt dir leicht? Du willst die ganze Bandbreite an kaufmännischen Tätigkeiten in eines Unternehmens erleben? In deiner Ausbildung zum Industriekaufmann* durchläufst du unterschiedliche Bereiche des Unternehmens und bist dabei in den jeweiligen kaufmännischen Arbeitsabläufen voll integriert. Hierbei übernimmst du erste Verantwortung und kannst deine Ausbildung außerdem aktiv mitgestalten. Du bist Teil eines jungen, dynamischen und hoch motivierten Teams, das mit viel Spaß an der Sache und viel persönlichem Engagement die Unternehmensziele unterstützt und umsetzt.